Strict Standards: Declaration of cApiModuleCollection::create() should be compatible with ItemCollection::create() in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/contenido/classes/contenido/class.module.php on line 65
Strict Standards: Declaration of cApiModuleTranslationCollection::create() should be compatible with ItemCollection::create() in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/contenido/classes/contenido/class.module.php on line 990
schlangenbrut 52: "wie hälst du's mit der natur?" - ökofeminismus

Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/conlib/session.inc on line 216
Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/conlib/session.inc on line 219
inhalt
Schwerpunkt:
„Wie hältst du's mit der Natur?" -Ökofeminismus
Andrea Blome, „Wie hältst du's mit der Natur?" - Ökofeminismus
Hanna Lauterbach, Natur neu denken und leben. Über die Gestaltungsmacht von Frauen
Andrea Husnik, Frauen bewegen die Umwelt. Ökofeministische Diskussionen
Ina Praetorius, Wenn ich wäre, könnte ich ... Versuch über die Bedingungen der Möglichkeit, als Frau etwas Wirksames zu tun
Herta Leistner, „Planetarische Mission". Begegnung mit Ökofeminismus in den USA
Eva Plutz / Andrea Sir, Bäume für unsere Zukunft. Waldseminare für Frauen
Gudrun Mawick, Frauen leben in Tuchfühlung mit der Notwendigkeit. „Vorsorgendes Wirtschaften" als Ansatz feministischer Ökonomie?
Elizabeth E. Green, Die Wehen der... mehr ›
Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/conlib/session.inc on line 216
Deprecated: Function ereg_replace() is deprecated in /www/htdocs/w00b2f80/schlangenbrut/htdocs/conlib/session.inc on line 219
wie hälst du's mit der natur?
Vor 10 Jahren ereignete sich die Katastrophe von Tschernobyl, der sogenannte Super-GAU, das Horrorszenario, das bis dahin für den größten Teil der Bevölkerung nur als imaginäre Bedrohung durch die Atomwirtschaft existierte. Die Folgen dieser Katastrophe sind sichtbar in den Toden derer, die der Katastrophe zu nahe waren, kranken Kindern, verödeten Landstrichen, sie sind aber zugleich in ihren langfristigen Auswirkungen immer noch nicht abzusehen.
Ökologische Katastrophen ereignen sich so, aber auch anders. Sie verbergen sich auch hinter dem... mehr ›